13. Dezember 2024
Großer Erfolg: Breitensporttag Kickboxen auf dem Leonardo da Vinci Campus
Am Samstag, den 30. November 2024, wurde der Leonardo da Vinci Campus in Nauen zum Treffpunkt der Kickbox-Community aus ganz Deutschland. Der Breitensporttag Kickboxen der WAKO Deutschland, unterstützt durch den SV Leonardo da Vinci Nauen e.V., zog über 143 begeisterte Sportlerinnen und Sportler sowie Verbandsvertreter an. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit Mitgliedern der Nationalmannschaft zu trainieren, sich auszutauschen und einen Tag voller sportlicher Highlights zu erleben.
Training, Wissen und Austausch
Neben intensiven Trainingseinheiten bot die Veranstaltung ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Spannende Vorträge beleuchteten die Geschichte des Kickboxens, gaben Einblicke ins Lizenzwesen und erklärten, wie man in die Spitzensportförderung der Polizei Berlin aufgenommen werden kann. Auch praktische Tipps, wie der Einstieg in die Kaderauswahl gelingt, wurden vermittelt.
Am Abend setzten renommierte Referenten wissenschaftliche Akzente:
Frau Dr. Wolf, Expertin für Sportpsychologie, zeigte die Potenziale mentaler Stärke im Leistungssport auf.
Herr Becker von der Technischen Hochschule Deggendorf beleuchtete innovative Ansätze zur Belastungssteuerung und Talentauswahl im Leistungssport.
Die Vorträge fanden großen Anklang und boten wertvolle Impulse für Athleten, Trainer und Interessierte.
Dank an alle Unterstützer
Dominique Pieczinski, Vizepräsidentin der WAKO Deutschland, Abteilungsleiterin Kickboxen und Lehrerin am Leonardo da Vinci Campus, richtete ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer. „Ohne die tatkräftige Mithilfe und das Engagement so vieler Personen wäre dieser erfolgreiche Tag nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir ein Event auf die Beine gestellt, das in Erinnerung bleibt und die Bedeutung des Breitensports unterstreicht“, so Pieczinski.
Der Breitensporttag zeigte eindrucksvoll, wie Sport Menschen verbindet und über Disziplinen hinaus ein Miteinander fördert. Mit einer gelungenen Mischung aus Praxis, Wissen und Gemeinschaft hat die Veranstaltung Maßstäbe gesetzt und die Teilnehmer für den Kickbox-Sport begeistert.
Text: Dirk Höhne / 1. Vorsitzender des SV LdVN e. V.
Fotos: Karl Thüring