10. Dezember 2024

Mitgliederversammlung des DOSB

Am zurückliegenden Freitag und Samstag fanden die traditionellen Tagungen und sowie die Mitgliederversammlung des deutschen Olympischen Sportbundes im Saarland statt. Der Vizepräsident Andreas Riem übernahm dort die Vertretung unseres Bundesverbandes für Kickboxen.

Am Freitag standen die Tagungen der einzelnen Gremien auf dem Programm.

Den Auftakt machte hier die Sitzung der nichtolympischen Verbände. Thema war in dieser die Findung eines Kandidaten für die Wahl zum Vizepräsidenten sowie die problematische Wahrnehmung der Verbände, die nicht bei Olympia vertreten sind.

Den zweiten Part bildete dann die Sitzung des Instituts für angewandte Trainingswissenschaften.

In der Mittagszeit traf sich das Forum World Games. Hier gab es Updates zu den World Games, welche wichtig bzgl. der Entsendung unserer zwei qualifizierten Sportler sind.

In den Nachmittagsstunden stand dann die Konferenz der Spitzensportverbände auf dem Programm. Großes Thema hier war der Safe Sports Code, hierbei geht es darum, bessere Verfahrenswege und mehr Rechtssicherheit für einen sicheren Sport in den Verbänden zu gewährleisten.

Das zweite große Thema war eine angestrebte Olympia-Bewerbung Deutschlands für 2040.

Am Samstag tagte die Mitgliederversammlung, Gastrednerin war Innenministerin Nancy Faeser, sie bedankte sich beim organisierten Sport für den Einsatz im zurückliegenden Jahr und das Engagement, welches bei der Olympiade in Paris gezeigt wurde. Sie unterstrich die Wichtigkeit des Sportes in unserer Gesellschaft und damit verbunden auch eine angestrebte Bewerbung um die Olympischen Spiele.

Nach den Berichten der einzelnen Ressorts folgte die Verankerung des Safe Sports Codes in der Satzung des Olympischen Sportbundes,

hier hofft man auf eine wichtige Unterstützung im Umgang mit der Problematik, vor die der Sport die letzten Jahre gestellt wurde.

Zweiter großer Tagespunkt war dann die angestrebte Olympia-Bewerbung.

Zum Abschluss sprachen sich die Delegierten mit großer Mehrheit für den angestrebten Weg einer Olympia-Bewerbung aus.

Den Abschluss bildete dann die Wahl des neuen Vizepräsidenten. Hier setzte sich mit einer knappen Mehrheit Prof. Dr. Engelhardt durch.

Die Umsetzung des Safe Sports Codes und die große Unterstützung für eine Olympia-Bewerbung setzte die ganze Veranstaltung in ein positives Licht.

bundesfachverband für kickboxen

Wir suchen Sponsoren!

Abonniere unseren Newsletter

Newsletter anmelden

Beitrag teilen