5. Dezember 2024

1. Open CISM Militäry Championships

Vom 19. bis zum 24. November 2024 fand in Antalya (Türkei) die 1. Open CISM Militäry Championships im Kickboxen statt.
Die Medaillen wurden in den Disziplinen Fullcontakt und Low Kick vergeben.
Bei diesem historischen Ereignis war auch eine deutsche Delegation der Bundeswehr beteiligt. Die insgesamt 125 Sportler kamen aus 11 Ländern. Der gesamte Wettkampf wurde mit der Wako World zusammen durchgeführt.

Die deutsche Delegationsführung hatte der OTL Tim C. aus Potsdam, die Betreuung der Sportler erfolgte durch den CISM-beauftragten OSF Andreas M., der unterstützt wurde von HF Sebastian S. und SU d.R. Andreas R. Für die Foto- und Videoaufnahmen war das Medienteam der Infanterieschule Hammelburg zuständig.
Als Kampfrichter begleitete das Team HF Thomas H. Heeresflieger Fritzlar.
Die Hauptakteure, die Athleten in der Disziplin Fullcontact HG Cemal Ö. und HG Maik V. Sportfördergruppe, Mainz SG, Leon W. Infanterieschule, Hammelburg, sowie in Low Kick H Florian K., Landeskommando Brandenburg.

In der Vorrunde musste als erstes Florian in den Ring, er tat sich etwas schwer mit seinem kasachischen Gegner, aber konnte letztlich den Kampf nach Hause bringen.
Cemal hatte es mit einem harten polnischen Gegner zu tun, den er aber die ganze Zeit über dominierte.
Im Halbfinale unterlag Leon Weiß gegen seinen türkischen Gegner nach Punkten. Florian bekam es mit einem Bosnier zu tun. Er brauchte zwei Runden, um sich auf ihn einzustellen und konnte in der dritten Runde auch Wirkungs-Treffer erzielen, so dass er in der letzten Sekunde den Kampf nach Hause bringen konnte. Cemal traf im Halbfinale auf seinen Kontrahenten, den amtierenden K-1 Weltmeister aus der Türkei, nach drei Runden lag dieser knapp vorne, bedingt durch einen Minuspunkt. Dem Kampfgericht unterlief hierbei allerdings ein Regelfehler, woraufhin das deutsche Team Einspruch erhob, diesem wurde stattgegeben.
Damit waren es für Deutschland drei Finalteilnehmer.

Den Auftakt machte Maik, sein türkischer Gegner setzte ihn gleich von Anfang an massiv unter Druck. Maik konnte aber den Kampf offen gestalten, nach drei Runden sah ein Kampfrichter Maik vorne und bei zweien lag es unentschieden, diese entschieden sich dann für seinen türkischen Gegner als Gewinner. Bei Cemal verlief es ähnlich unglücklich, zum Schluss lag er bei einem Kampfrichter fünf Punkte vorne und die zwei anderen hatten ihn mit zwei Punkten hinten. Leider muss man an dieser Stelle erwähnen, dass er in der letzten Runde klare Treffer nicht mehr zugesprochen bekam. Florian fand erneut nicht richtig in seinen Kampf und war bis kurz vor Schluss im Rückstand, aber mit all seiner Routine schickte er seinen polnischen Gegner kurz vor Schluss mit einem Uppercut auf die Bretter, dieser wurde ausgezählt.

Damit erreichte das deutsche Team am Ende des Turniers eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille.
Florian wurde noch bei der Abschiedszeremonie ausgezeichnet als bester Kämpfer des Turniers. Für das deutsche Team war die Teilnahme ein großer Erfolg.

Das Turnier war in allen Belangen bestens von der türkischen Armee ausgerichtet und alle Kämpfe waren auf einem Top-Level. Damit dürfte ein Platz bei CISM fürs Kickboxen für die Zukunft gesichert sein.

bundesfachverband für kickboxen

Wir suchen Sponsoren!

Abonniere unseren Newsletter

Newsletter anmelden

Beitrag teilen