30. November 2024
Erfolgreiches zweites Onlineseminar im Bereich K1-Style mit Michaela Kovacova
Am 20.11.2024 fand das zweite Seminar der Online-Fortbildungsreihe für Kampfrichterinnen und Kampfrichter im Ringsport statt, ausgerichtet von der WAKO Deutschland e.V.. Über die Plattform Zoom nahmen 20 engagierte Kampfrichterinnen und Kampfrichter aus ganz Deutschland an der Veranstaltung teil.
Im Fokus des Seminars stand die Ringdisziplin K1-Style. Unter der Leitung von Michaela Kovacova, der Vorsitzenden des European Referee Committee Ring Sports aus der Slowakei, wurden Charakteristika des K1-Style sowie Unterschiede zu den anderen zwei Ringdisziplinen Lowkick und Vollkontakt detailliert vorgestellt. „Mit Michaela konnten wir eine Koryphäe des Ringsports gewinnen. Ihre Art und Weise, Dinge zu erklären, kombiniert mit ihrer brillanten Arbeit am und im Ring, macht ihre Arbeit als Referentin so unfassbar wertvoll“, so Tarek Stucki, stellvertretender Bundeskampfrichterreferent.
Das Seminar bot nicht nur fachlich fundierte Inhalte, sondern auch die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen unter den Teilnehmenden. Der rege Austausch zeigte erneut, wie wichtig solche Fortbildungsangebote für die Weiterentwicklung und Professionalisierung des Ringsports in Deutschland sind.
Die Seminarreihe wird am 09. Dezember 2024 um 19:00 Uhr mit dem dritten und letzten Teil fortgesetzt. Thema der nächsten Sitzung: „Spezielle Situationen im K1-Style“. Auch dieses Seminar wird wieder über Zoom stattfinden. Die Anmeldung erfolgt über RSportz.
Für Rückfragen steht Tarek Stucki unter [email protected] gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser lehrreichen Seminarreihe und danken allen Teilnehmenden sowie der Referentin für ihren Einsatz und ihre Begeisterung für den Ringsport!